Starke Leistung
Starke Leistung auf ganzer Strecke – VfR Garching e.V. beim Rückenwindlauf
Beim diesjährigen Rückenwindlauf zugunsten der Initiative krebskranke Kinder München e.V. zeigte der VfR Garching, was sportlicher Teamgeist und Vereinsleben bedeuten. Mit 217 Teilnehmerinnen stellte der Verein nicht nur die größte Teilnehmergruppe – sondern vor allem ein begeistertes, generationsübergreifendes Team, das von den Kleinsten bis zu den Routiniers mit vollem Einsatz am Start war. Besonders hervorzuheben ist, dass der Hauptverein für alle Teilnehmenden die Startgebühr übernommen hat – ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und soziales Engagement.
Mit leuchtenden Augen gingen bereits die Jüngsten an den Start: 25 Kinder nahmen mit Begeisterung an den Bambiniläufen über 200 und 500 Meter teil. Hier legt der VfR Garching bereits bei den Kleinsten Grundsteine für ein sportlich aktives und gesundes Leben.
Die größte Gruppe stellte der VfR Garching e.V. beim 5-Kilometer-Hobbylauf, bei dem 121 Finisher im Ziel eintrafen – ein starkes Zeichen für die Breite und Begeisterung über alle sportlichen Abteilungen hinweg. Auch beim 10-Kilometer-Hauptlauf überzeugten die Läufer*innen: 23 Finisher der Jahrgänge zwischen 1970 und 2011 bewältigten die Strecke mit Ausdauer und Teamgeist.
Ein besonderes Highlight:
Das beste Team des VfR Garching erreichte einen beeindruckenden 6. Platz in der Teamwertung. Mit einer Gesamtzeit von 2:16:06,17 Stunden fehlten lediglich 3:33 Minuten auf das Siegerteam – ein Ergebnis, das zeigt: Der VfR mischt ganz vorne mit!
Hinter dem sportlichen Erfolg steht auch ein starkes Organisationsteam:
Michael Sauer, 2. Vorstand und Astrid Volz, Geschäftsstellenleitung des Vereins übernahmen mit großem Engagement die Ausgabe der Startnummern – am Samstagvormittag sowie am Sonntag bereits ab 7 Uhr morgens.
Der Rückenwindlauf war mehr als nur ein sportlicher Wettbewerb. Er war ein Zeichen für Gemeinschaft, Motivation und die Leidenschaft, sich gemeinsam zu bewegen und gleichzeitig Gutes zu tun. Der VfR Garching hat eindrucksvoll gezeigt, dass Sport im Verein mehr ist als Training – es ist ein Lebensgefühl.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer*innen!