Allgemein

Gutscheinprogramm für die Mitgliedschaft von Grundschulkindern

Speziell Kinder und Jugendliche haben während der Corona-Pandemie ganz besonders gelitten: Aufgrund des fehlenden Sportangebots und der damit verbundenen ausbleibenden Neueintritte mussten viele Sportvereine in Bayern in dieser Altersgruppe deutliche Mitgliederrückgänge verzeichnen. Um diesem Trend entgegenzuwirken, wurde nun ein Gutscheinprogramm des Freistaats Bayern zur Förderung der Vereinsmitgliedschaft von Grundschulkindern vorgestellt. Wie Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann und BLSV-Präsident Jörg Ammon...

Weiterlesen...

O’gstocha is! 17.09.2021 > Auch Drittimpfung bzw. Auffrischungsimpfung möglich.

Das Malteser Impfteam vom Corona-Impfzentrum Haar  informiert! Unter folgenden Voraussetzungen dürfen die Impfärzte Auffrischungsimpfungen durchführen: Im Landkreis München sind Auffrischungsimpfungen möglich für Personen, deren erster Impfzyklus sechs Monate oder länger zurückliegt. Zusätzlich muss eine Zugehörigkeit zu einer der folgenden Personengruppen vorliegen: UND (eines der folgenden Kriterien) Menschen ab 80 Jahren Personen mit Immunschwäche / Immunsuppression Bewohner*innen von Pflegeeinrichtungen/ Einrichtungen für Menschen mit Behinderung...

Weiterlesen...

Schneller! Höher! Weiter! Inzidenz?

Schneller. Höher. Weiter. Sekunden. Zentimeter. Punkte. Ergebnisse sind immer Zahlen. Zahlen spielen im Sport schon immer eine große Rolle. Schließlich ist der Gewinner derjenige mit der niedrigsten Zeit, mit der größten Höhe, mit der besten Weite, mit den meisten Toren, mit den meisten Punkten. Sekunden und Zentimeter entscheiden über Sieg und Niederlage. In den letzten Monaten kam eine neue Maßeinheit dazu....

Weiterlesen...

Aktualisierte Informationen zur Wiederaufnahme des Sportbetriebs

UPDATE 09.06.2021 Liebe Mitglieder, mit den beschlossenen Lockerungen für den Sport sind auch die meisten Sporthallen in Garching wieder für den Vereinssport geöffnet. Diese Woche wird der reguläre Trainingsbetrieb nach und nach wieder aufgenommen. Bitte wendet Euch an Eure Trainer oder schaut auf den Webseiten der Abteilungen, ob Euer Training wieder in gewohnter Form stattfindet. Interessierte oder Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen! Wir freuen uns auf...

Weiterlesen...

Online-Training

Liebe Mitglieder, damit Ihr auch im Lockdown aktiv bleiben könnt, bieten wir verschiedene Online Trainings für Euch an. Hier könnt Ihr etwas gegen den Winter-Blues tun und nebenbei Eure Fitness und Euer Immunsystem stärken. Auch das Schnuppern in die eine oder andere Sportart ist hier problemlos möglich! Unsere Angebote sind über die App Zoom® verfügbar. Klickt hier für den Download Euer App....

Weiterlesen...

Aktualisierte Informationen zur Wiederaufnahme des Sportbetriebs

UPDATE 30.10.2020 Stadt Garching informiert: Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund des Regierungsbeschlusses vom 28.10.2020 zum teilweisen Lockdown werden ab Montag, den 02.11.2020, alle Sporthallen bis auf weiteres geschlossen! In diesem Zeitraum werden auch alle Turniere für die Wochenenden in den jeweiligen Sporthallen abgesagt. Evtl. bereits gezahlte Nutzungsgebühren für die Turniere in der Dreifachturnhalle Business Campus Sportpark werden zurück überwiesen. Aktuelle Informationen sind stets auf www.garching.de zu finden. Bitte...

Weiterlesen...

Mitgliedsbeitrag bei ruhendem Trainingsbetrieb

Liebe Mitglieder, das Coronavirus hat uns alle fest im Griff. Der Trainings- und Spielbetrieb ruht. Leider hat auch ein Sportverein laufende Kosten, die trotz ruhendem Trainingsbetrieb fällig sind. Ihr Mitgliedsbeitrag dient nach den vereinsrechtlichen Grundsätzen dazu, das Leben des Vereins zu erhalten und seine Ziele verwirklichen zu können. Der Mitgliedsbeitrag ist grundsätzlich kein Entgelt für Leistungen eines Vereins. Im Zusammenhang mit der...

Weiterlesen...

VfR Fußball steht für eine schnelle und unbürokratische Hilfe

VfR Fußball und Stadt Garching starten ab Freitag Einkaufsservice Hotline für Bürgerinnen und Bürger: Montag - Freitag: 089 320 89 460 | Samstag: 089 320 78 87 Die Ausbreitung des Coronavirus bedeutet eine nie dagewesene gesamtgesellschaftliche Herausforderung. Die Auswirkungen der großen und notwendigen Einschränkungen im wirtschaftlichen und sozialen Leben sind bereits stark spürbar. Zudem gefährdet das Virus unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger...

Weiterlesen...